Run2beat.
Im April 2016 wurde ich schwanger. Kein Grund mit dem Sport aufzuhören, fand ich! In dieser Rubrik könnt Ihr lesen, wie und ob mir das gelungen ist und wie sich unser Babymädchen in mir entwickelt hat.
Wie schnell auf einmal alles vorbei ging - Wahnsinn! Noch ist die Kleine nicht da, ich habe noch ein paar Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Trotzdem ist dies mein letzter Post zum Thema Sport in der Schwangerschaft, demnächst wird es um die Zeit danach gehen. Rückbildung, Sport nach der Entbindung usw. Ich freue mich besonders darauf, von meinem persönlichen Weg zurück zum Sport zu berichten, weil ich darüber selber verhältnismäßig wenig gefunden habe. Und in den Artikeln und Berichten, die ich gelesen habe, gehen die Meinungen weit weit auseinander. Von einem kompletten 6-monatigen Sportverbot (not gonna happen for me ;-P) bis zu einem sanften Wiedereinstieg direkt nach der Geburt gibt es alle Empfehlungen. Dieses ganze Thema ist einfach unfassbar individuell und richtet sich nach so vielem. Dem Fitnesszustand der Frau vor und während der Schwangerschaft, der körperlichen Verfassung nach der Geburt, eventuell vorhandenen Geburtsverletzungen, sicher auch der Einstellung, dem Willen, dem Wetter und natürlich - last but not least - dem Baby.
Ich freue mich drauf und kann es kaum erwarten wieder zu starten. Was für ein schöner unbeabsichtigter Reim! ;-)
SPORT
Ab dem 9. Monat hat mir mein Körper nochmal deutlichere Grenzen aufgezeigt, als ohnehin schon durch die Schwangerschaft. Seit ein paar Wochen (vielleicht seit der 36. SSW) sind auch Spaziergänge nur noch begrenzt möglich. Ich bin bis dahin sehr viel zu Fuß gegangen, habe Einkäufe zu Fuß erledigt und bin zusätzlich regelmäßig schwimmen und ins Gym gegangen oder Rad gefahren. Aktuell (39. SSW) drückt das Baby schon nach einem 10-minütigen Spaziergang spürbar nach unten, ich muss langsam gehen. Es geht und es tut mir gut, aber nicht lange und nicht schnell. Schwimmen war ich seit drei Wochen nicht mehr, im Gym das letzte Mal vor zwei Wochen. Vielleicht gehe ich noch ein letztes Mal in diesem Jahr; ab dem 01.01.2017 habe ich meine Mitgliedschaft pausiert, mein Gym erlaubt das für 8 Wochen nach der Geburt. Danach gibt es sogar Kinderbetreuung schon für die Kleinsten, was ich ganz toll finde!
ESSEN & GELÜSTE
Essen geht mal gut und mal schlecht. Das betrifft sowohl die Mengen, als auch meine Kontrolle über Gelüste. Heute war mir eigentlich den ganzen Tag schlecht. Meine Hebamme sagte, das sei normal gegen Ende der Schwangerschaft. Bei einigen Frauen sei alles ähnlich wie in den ersten Schwangerschaftswochen (unsicherer Kreislauf, oft kein Appetit oder Unwohlsein). Heute reihe ich mich da direkt ein. An anderen Tagen habe ich viel Appetit und esse gern. Manchmal und oft gesund, manchmal sündig.
GEWICHTSZUNAHME
Ca. 18 kg. Ich habe überlegt einen extra Post zu diesem Thema zu schreiben, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich mich trauen soll. Ich finde es interessant, durch die Schwangerschaft einmal vorübergehend "gezwungenermaßen dick" zu sein. Und ich kann mir unabhängig von ästhetischen Argumenten absolut nicht vorstellen ohne Schwangerschaft so viel zu wiegen. Ich merke jetzt, wo ich so viel wiege, wie noch nie in meinem Leben, was das Gewicht für eine Last für den gesamten Organismus ist. Sagt mal Bescheid, falls und ob Euch da Details interessieren oder ob ihr das anmaßend finden würdet.
BAUCHNABEL
Ist im Stehen leicht nach außen gewölbt, im Liegen plan mit dem Rest des Bauches. Bislang keine Risse und aktuell 105cm Bauchumfang.
KINDSBEWEGUNGEN
Immer noch viele, obwohl ich überall lese, dass die angeblich gegen Ende weniger werden sollen, weil die kleinen Mäuse keinen Platz mehr im Bauch haben. Mein Kleinstes turnt. Jeden Tag und viel und spür- und oft sichtbar.
FAZIT
Eine Schwangerschaft ist eine tolle und einmalige Erfahrung und ich bin unfassbar dankbar, dass ich sie machen durfte. Ich wäre nicht ehrlich, wenn ich jetzt verschweigen würde, dass gerade die letzten Wochen aber anstrengend für mich waren. Ich freue mich auch, bald wieder Sport machen zu können und bald wieder in meine "alten" (alt ist eindeutig das falsche Wort) Klamotten reinzupassen. Ich wette ich hab die Hälfte meiner Outfits schon ganz vergessen, das wird bestimmt wie Shopping im eigenen Kleiderschrank. Ich freu mich drauf! Und ganz besonders auch darauf zu sehen, wie das Wunder der Verwandlung des (meines) Körpers (ab demnächst nur in die entgegengesetzte Richtung) weitergeht. Es ist wirklich erstaunlich, was unser Körper leisten und wie er sich verändern kann!!
Habt alle einen schönen Abend und ein paar schöne letzte Tage in diesem Jahr!
Eure Ines aka Run2beat :-*
Okay, ich gehe schwimmen. Das Laufen und Radfahren vernachlässige ich gerade etwas. ;-)
Ab morgen bin ich im 9. Monat, das heißt es wird Zeit für mein (Monats-)Update:
SPORT & FITNESS
Passend zur kühlen Jahreszeit bin ich seit Jahren mal wieder ins Hallenbad gefahren und habe meine Bahnen gezogen. Ich wollte das schon länger mal machen, habe mich aber nie dazu aufgerafft. Im Sommer bin ich vor der Schwangerschaft lieber zum See gefahren zum Schwimmen (und zum Bräunen sowieso). Oder ich bin laufen gegangen. Oder radfahren.
Laufen und Radfahren habe ich ohnehin immer als Cardiotraining dem Schwimmen vorgezogen, obwohl das Schwimmen dem Körper so viel Gutes tun kann. Nun, da ich nicht mehr Laufen darf und auch das Radfahren immer gefährlicher wird, habe ich mich überwunden. Ich war nicht mal mehr so ganz sicher, ob ich überhaupt noch Kraulen kann. Aber es geht noch. Ich bin nicht so richtig schnell, aber darauf kommt es ja im Moment auch nicht an.
Außerdem versuche ich nach wie vor einmal in der Woche ins Gym zu gehen und dort moderates Krafttraining zu machen.
ESSEN & GELÜSTE
Besondere Gelüste habe ich eigentlich nicht. Auch habe ich nicht mehr so einen Bärenhunger, wie noch vor ein paar Wochen. Ich esse nach wie vor gern und auch nicht wenig, aber ich schaffe es immer besser auf Süßigkeiten zu verzichten (vor allem abends!). Das leitet zum nächsten Punkt über:
GEWICHTSZUNAHME
Aktuell etwa 13kg.
BAUCHNABEL
Kommt langsam raus. Ich dachte immer der "ploppt" eines Tages und ist dann eben so nach außen gestülpt. Meiner stülpt sich langsam und nur ein bisschen nach außen. Und auch nur im Stehen. Und abends (Bauch voller) auch mehr als morgens.
KINDSBEWEGUNGEN
Viel und deutlich. Schön ist das! Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie das Temperament ihrer Kinder so retrospektiv betrachtet schon an den Kindsbewegungen im Bauch hätte festmachen können. Wenn das stimmt, erwarten wir eine Stimmungskanone!!
So, morgen starte ich also in den 9. Schwangerschaftsmonat und hoffe, dass ich auch in den verbleibenden 8 Wochen noch ein bisschen aktiv bleiben kann.
Viele liebe Grüße,
Eure
Ines von Run2beat
Die Zeit rennt so sehr, dass ich ein Update für zwei Monate schreiben muss, um überhaupt noch hinterherzukommen. Ich bin wirklich schon im 8. Monat schwanger - unfassbar!
LAUFEN & FITNESS
In der 21. und 22. SSW (also zu Beginn des 6. Schwangerschaftsmonats) konnte ich nochmal ein paar Läufe absolvieren. In der 22. SSW habe ich sogar noch einmal etwas mehr als 5km geschafft, was von Beginn meiner Schwangerschaft an keine Selbstverständlichkeit mehr war. Meine Läufe wurden aber zunehmend von so einem Druckgefühl im unteren Bauch begleitet, was mal stärker und mal weniger stark zu spüren war. Teilweise ging es weg, wenn ich ein Stück gegangen bin, teilweise blieb es. Mit fortschreitender Zeit (so gegen Ende des 6. Monats) wurde jeder Lauf von Anfang an bzw. schon nach einem oder zwei km von diesem Druckschmerz begleitet. Meine Hebamme hat mir von weiteren Laufeinheiten abgeraten.
Ich wusste ja, dass dieser Moment irgendwann in der Schwangerschaft kommen würde, deshalb habe ich versucht tapfer zu sein und mir zunächst mal Alternativen für's Ausdauertraining überlegt. Freilich gibt's in "meinem" Fitnessstudio die ganzen einschlägigen Geräte, trotzdem bin ich letztlich oft auf dem Laufband "gelandet". Ich habe stelle mir eine ordentliche Steigung ein und wandere. Die konditionelle Belastung ist der des Laufens interessanterweise ähnlicher als beim Radfahren oder auf dem Crosstrainer. Zusätzlich zu diesem Bergwandern absolviere ich leichte Krafttrainingseinheiten. Vielleicht gehe ich nächste Woche auch mal Schwimmen.
GEWICHTSZUNAHME und BAUCHUMFANG
Etwa 10kg und ca. 94cm am Ende des 7. Monats (Start: etwa 66cm). Mein Bauchumfang "wächst" übrigens im Verlauf eines jeden Tages durch das Essen und Trinken um etwa 5cm an und ist am nächsten Morgen dann wieder entsprechend kleiner. Abends fühle ich mich deshalb schon immer sehr sehr rund und morgens geht es dann wieder.
BAUCHNABEL
Wird zunehmend flacher, bleibt aber bislang schön drin.
KINDSBEWEGUNGEN
Die Maus bewegt sich ständig. Bevorzugt ist sie morgens und abends aktiv, wenn ich (noch) ruhig liege. Meine Bewegungen tagsüber schaukeln sie häufig in den Schlaf. Mittlerweile bewegt sie sich auch nachts und hält mich manchmal wach.
6 MONATE LAUFPAUSE?!
Jetzt freue ich mich auf unser drittes und letztes gemeinsames Trimester. Ein bisschen Respekt habe ich aber vor der Laufpause. Es gab schon ein paar Tage, an denen mir das Laufen ganz arg gefehlt hat. Obwohl ich durch Krafteinheiten und Bergläufe auf dem Laufband aktiv bleibe, ist und bleibt das Alternativtraining. Und ich bin und bleibe eine Läuferin. Das Laufen war immer mein Ventil. Und mein Ausgleich. Und ich bin nicht die selbe, ohne das Laufen. Ich vermisse es, einfach Laufsachen anzuziehen und bei uns vor der Haustür loszulaufen. Immer, wenn mich etwas beschäftigt oder sorgt, bin ich einfach eine Runde laufen gegangen. Danach war alles besser. Deswegen heißt meine Website auch run2beat. Ich laufe um Alltagssorgen, Ängste, gelegentlichen Ärger oder Frust und natürlich den eigenen inneren Schweinehund zu besiegen. Und kein Alternativtraining kann das so bieten, wie das Laufen. Aber nichts ist im Moment wichtiger, als die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Babys und deshalb versuche ich diese Zeit jetzt als Herausforderung anzunehmen.
Und Euch möchte ich bitten: Run for those who can't!! Im Moment gehöre ich zu denjenigen who can't. Weil ich schwanger bin. Andere sind verletzt oder krank oder können aufgrund einer körperlichen Einschränkung nie laufen und würden etwas drum geben, auch nur eine kleine Runde laufen zu können. Ihr könnt es? Dann macht es! Es ist anstrengend? Egal! Denkt immer daran: Manche haben das Privileg nicht. Dieser Gedanke hat mich durch beide Marathons getragen. Immer, wenn ich gerade aufgeben wollte, habe ich daran gedacht, dass jemand anders gern diese letzten anstrengenden Schritte für mich laufen würde, wenn er/sie nur könnte.
In diesem Sinne: Sundays are rundays! Geht raus und lauft!!
Eure Run2Beat
Heute durfte ich eine ganz besondere Erfahrung machen. Obwohl ich mit dem Babymädchen in meinem Bauch den Leipzig Halbmarathon am Völkerschlachtdenkmal nicht selber mitlaufen durfte, wollte ich gerne dabei sein. Ich liebe die Stimmung bei Wettkämpfen, im Start- und Zielbereich, aber auch auf der Strecke. Im Orgateam gibt es immer viele tolle Positionen für freiwillige Helfer, aber eine der schönsten wurde letzte Woche bei Facebook ausgeschrieben: Es wurde noch jemand gesucht, der die Führungs- bzw. Schlussfahrrad fährt. Ich habe mich beworben und durfte heute das Schlussfahrrad des 10km-Wettkampfes fahren. Das war so so schön, fast so schön wie selbst mitlaufen. Naja fast. Selber mitlaufen ist schöner, aber danach kommt direkt das Fahren des Schlussrades. Das Schlussrad darf keinesfalls mit einem klassischen "Besenwagen" verwechselt werden, der Läufer "einsammelt", die hinter einer bestimmten hochgerechneten Zielzeit zurück bleiben und deshalb aus dem Rennen genommen werden. Das Schlussfahrrad begleitet den/die letzte/n Läufer/in, der/die noch läuft, egal bei welchem Tempo.
Na gut, nicht ganz. In Wahrheit wohne ich immer noch zu Hause. Seit gestern bin ich im 6. Monat schwanger und blicke sportmäßig sehr zufrieden auf den 5. Monat zurück. Hier kommt deshalb ein besonders glückliches Monatsupdate:
LAUFEN & FITNESS
Ich habe es in zwei Wochen (von vier des letzten Monats) geschafft, pro Woche drei Mal in meinem Studio zu trainieren, manchmal bin ich zusätzlich auch noch laufen gegangen. Einige Übungen darf ich wegen des Babies nicht machen, so wurde mir beispielsweise jegliches gezielte Training der geraden Bauchmuskeln schon zu Beginn der Schwangerschaft untersagt und daran halte ich mich auch. Ansonsten habe ich immer so trainiert, dass sich alles immer gut angefühlt hat. Speziell bei einigen Übungen für die Arme konnte ich die Gewichte sogar geringfügig erhöhen. Ich achte allerdings immer ganz sorgfältig darauf, dass ich bei der Ausführung niemals presse oder reiße, denn das wäre gefährlich für's Baby.
GEWICHTSZUNAHME
Ca. 6 kg.
BAUCHNABEL
Immernoch drin.
ESSEN UND GELÜSTE
Endlich werden meine Gelüste gesund!! ;-) Ich brauche täglich viel frisches Obst, zum Mittag oft Fruchtshake (ich arbeite an einer Universität mit einer sehr guten Mensa, wo es sowas täglich in großer Vielfalt und guter Qualität gibt) und viel Salat (mittags und abends und eigentlich auch schon morgens auf's Brot manchmal).
Es stimmt wirklich, was alle sagen. Ab dem zweiten Trimester wird alles besser, typische Schwangerschaftsbeschwerden, die einem das Sportmachen nicht leicht machen, verschwinden und die alte Kraft kehrt zurück!
Letzte Woche konnte ich sogar vier Mal trainieren (drei Lauftrainings und einmal Gym), yeahr! Ich halte mich dabei nach wie vor an die Ratschläge meiner Ärztin und meines lieben Physiotherapeuten. Beim laufen behalte ich meine Herzfrequenz im Blick, sie sollte zwischen 140 und 160 Schlägen pro Minute liegen. Im Gym nehme ich geringere Gewichte als vor meiner Schwangerschaft und trainiere meine geraden Bauchmuskeln nicht, dafür die seitlichen umso häufiger (Zitat Physiotherapeut: Sonst gehst Du auf, wie ein Hefekloß!!) Thank you, but no!! ;-)
Ich fühle mich noch relativ unstrukturiert mit diesen Schwangerschaftsupdates, obwohl ich bald schon die halbe Schwangerschaft hinter mir habe. Die Zeit rast! Deshalb habe ich mir mal einen kleinen Fragenkatalog von der lieben Mallory von happinessglass.com (einer meiner absoluten Lieblingsblogs!) abgekuckt:
UPDATE 19. SSW:
Kindsbewegungen:
Bislang kann ich keine fühlen. Zumindest nicht "von innen". Manchmal hatte ich beim Handauflegen von außen das Gefühl, es bewegt sich was. Kann aber auch mein eigener Herzschlag oder die Verdauung gewesen sein. Ich habe aber eine Vorderwandplazenta und meine Ärztin sagt, es dauert noch ein bis zwei Wochen, bis ich was merke. Auf dem Ultraschall sieht man aber, dass das Kleinste ganz wild turnt, winkt und sein Herzchen schlägt.
ESSEN&GELÜSTE:
Ich habe viel Lust auf Würstchen. Vor der Schwangerschaft hatte ich die komplett aus meiner Ernährung verbannt, ich war fast vollständig Pescetarierin geworden. Das Baby sieht das offenbar anders. Kann ich einfach das Baby verantwortlich machen?
Außerdem mag ich keine Tomaten mehr, dafür bin ich (noch mehr als sonst) verrückt nach Obst. Und ich esse viel und teile ungern. Wie unsympatisch! Zum Glück habe ich aber kein oder kaum Verlangen nach Süßigkeiten, das war im ersten Trimester anders. Da wollte ich ständig Eis essen.
GEWICHTSZUNAHME:
Aktuell etwa 5kg.
BAUCHNABEL:
Ist noch drin. Piercing musste allerdings raus, das hat schon komisch abgestanden.
FITNESS:
Ich habe wieder richtig viel Lust zu laufen und fühle mich meistens wohl dabei. Ab und zu verspüre ich ein Ziehen der Mutterbänder (dem Stützapparat der Gebärmutter). Manchmal muss ich deshalb kurze Geh- oder Verschnaufpausen einlegen. Zwar ist der Schmerz nie zu stark, aber ich möchte unser Baby keinesfalls gefährden. Fast dauerhaft habe ich das Gefühl auf Toilette zu müssen. Entweder ist es wirklich so (ja, auch das Klischee stimmt bei mir: Schwangere müssen ständig auf's Klo) oder aber das Baby drückt beim Laufen auf die Blase und der Druck hört auf, sobald ich pausiere. Im Moment laufe ich aber kaum mehr als 6 - 8 km, sodass ich auch das immer gut aushalten kann.
Im Studio benutze ich geringere Gewichte und achte darauf, alle Gewichte immer bequem und ohne "Pressen" heben zu können. Ich gehe nicht mehr an meine Leistungsgrenze und lasse die letzten schweren Wiederholungen oft weg (erneutes Zitat vom Physiotherapeuten: Nicht schnaufen, pusten oder pressen!). Ansonsten fühle ich mich sehr sehr leistungsfähig zur Zeit und hoffe, dass das noch lange so bleibt.
Als wir herausgefunden haben, dass ich schwanger bin, waren mir zum Thema Sport schnell zwei Dinge klar: Ich würde versuchen, solange wie möglich aktiv zu sein und gleichzeitig rückte auf einmal mein Ehrgeiz, der mir auch schon so oft im Weg gestanden hatte, weit in den Hintergrund.